21.–23.05.2025, Schulungszentrum Fraunhofer IAO, Stuttgart
Quantum Computing Industry Training
Quantencomputing stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Zukunft der Informationsverarbeitung dar. Für Unternehmen birgt die Integration von Quantencomputing in ihre Geschäftsprozesse durch Geschwindigkeits- und Präzisionsvorteile großes Potenzial. Damit die Technologie von Entwickelnden und der Managementebene künftig besser eingeschätzt werden kann, ist ein fundierter Wissensaufbau über Grundlagen und potenzielle Anwendungsbereiche notwendig.
Anhand von vier Modulen vermittelt die Industrieschulung umfassendes Wissen im Bereich des Quantencomputing – von Basics über Hardware zu Algorithmik und Applikation. Die Teilnehmenden lernen so, die Schlüsseltechnologie einzuschätzen, mit ihr umzugehen und sie zielorientiert einzusetzen. Der Kurs zielt darauf ab, ein allgemeines Verständnis der Quantentechnologie zu vermitteln und die notwendigen Schlüsselkompetenzen für die industrielle Anwendung aufzubauen.
Wir laden die Teilnehmenden ein, mit uns die Phänomene der Quantenwelt, die Unterschiede heutiger Systemarchitekturen und die Grundlagen ihrer Programmierung kennen zu lernen. Von den Prinzipien der Quantenmechanik gehen wir den spannenden Weg hin zu ihrer industriellen Verwertung und behandeln verschiedene Anwendungsfälle beispielsweise aus den Bereichen Quantenchemie, Finanzen, Optimierung oder Quantum Machine Learning.
Die Schulung richtet sich an:- Quantencomputinginteressierte
- Unternehmensvertretende aus der Industrie
- Technologiescouts
- Innovationsmanager:innen
Quantum Computing Industry Training
Datum:21.–23. Mai 2025
Ort:
Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart
Sprache:
Englisch Teilnahme:
Anmelden