21.23.05.2025, Schulungszen­trum Fraunhofer IAO, Stuttgart

Quantum Comput­ing Indus­try Training

Quanten­computing stellt einen bedeu­ten­den Fortschritt für die Zukunft der Infor­ma­tionsver­ar­beitung dar. Für Unternehmen birgt die Integra­tion von Quanten­computing in ihre Geschäft­sprozesse durch Geschwindigkeits- und Präzi­sionsvorteile großes Poten­zial. Damit die Technolo­gie von Entwick­el­nden und der Manage­mentebene künftig besser eingeschätzt werden kann, ist ein fundierter Wissensauf­bau  über Grund­la­gen und poten­zielle Anwen­dungs­bere­iche notwendig. 

Anhand von vier Modulen vermit­telt die Indus­tri­eschu­lung umfassendes Wissen im Bereich des Quanten­computing – von Basics über Hardware zu Algorith­mik und Applika­tion. Die Teilnehmenden lernen so, die Schlüs­sel­tech­nolo­gie einzuschätzen, mit ihr umzuge­hen und sie zielo­ri­en­tiert einzusetzen. Der Kurs zielt darauf ab, ein allge­meines Verständ­nis der Quanten­tech­nolo­gie zu vermit­teln und die notwendi­gen Schlüs­selkom­pe­ten­zen für die indus­trielle Anwen­dung aufzubauen. 

​Wir laden die Teilnehmenden ein, mit uns die Phänomene der Quanten­welt, die Unter­schiede heutiger Systemar­chitek­turen und die Grund­la­gen ihrer Program­mierung kennen zu lernen. Von den Prinzip­ien der Quanten­mechanik gehen wir den spannen­den Weg hin zu ihrer indus­triellen Verwer­tung und behan­deln verschiedene Anwen­dungs­fälle beispiel­sweise aus den Bereichen Quanten­chemie, Finanzen, Optimierung oder Quantum Machine Learning.

Die Schulung richtet sich an:
  • Quanten­com­puting­in­ter­essierte
  • Unternehmensvertre­tende aus der Industrie
  • Technolo­gi­escouts
  • Innovationsmanager:innen

Quantum Comput­ing Indus­try Training

Datum:
21.–23. Mai 2025

Ort:
Fraunhofer IAO Nobel­straße 12 70569 Stuttgart

Sprache:
Englisch
Teilnahme:
Anmelden