04.04.2025, Schulungszen­trum Fraunhofer IAO, Stuttgart

Quantum Comput­ing Compact Training

Quanten­computing stellt einen bedeu­ten­den Fortschritt für die Zukunft der Infor­ma­tionsver­ar­beitung dar. Für Unternehmen birgt die Integra­tion von Quanten­computing in ihre Geschäft­sprozesse durch Geschwindigkeits- und Präzi­sionsvorteile großes Poten­zial. Damit die Technolo­gie von Entwick­el­nden und der Manage­mentebene künftig besser eingeschätzt werden kann, ist ein fundierter Wissensauf­bau  über Grund­la­gen und poten­zielle Anwen­dungs­bere­iche notwendig. 

Wie funktion­iert Quanten­computing (QC), auf welchen Prinzip­ien beruht ihre Program­mierung und warum verspricht der sogenan­nte »Quanten­vorteil« einen disrup­tiven Wandel in nahezu allen Branchen? In unserem eintägi­gen Einführungs-Workshop lernen Sie neben den QC-Grundlagen das Innova­tion­snet­zw­erk mit seinen Chancen und Heraus­forderun­gen kennen und bekom­men Einblicke in poten­zielle Anwendungen. 

Die Schulung richtet sich an:
  • Quanten­com­puting­in­ter­essierte
  • Manage­ment ohne technis­ches Vorwissen
  • Politiker:innen
  • Entscheidungsträger:innen
  • Cross-disziplinäre Enthu­si­as­ten

Quantum Comput­ing Compact Training

Datum:
04. April 2025

Ort:
Fraunhofer IAO Nobel­straße 12 70569 Stuttgart

Sprache:
Englisch

Teilnahme:
Anmelden