12.05.2025, Physik die Wissen schafft 2025

Können Atome rechnen?

An der Univer­sität Stuttgart findet im Rahmen des Jahres der Quanten­wis­senschaft und ‑technolo­gie (IYQ) eine beson­dere Vorlesungsreihe statt. An drei Termi­nen können Inter­essierte an der öffentlich frei zugänglichen Vorlesung teilnehmen und sich über den Stand der Forschung informieren. 

Am ersten Termin referiert Prof. Dr. Tilman Pfau in seinem Vortrag: Können Atome rechnen?

Quanten­com­puter sind in aller Munde und eine milliar­den­schwere Startup-Szene als auch die Grund­la­gen­forschung  berichtet immer wieder über Meilen­steine, Rekorde und Durch­brüche. Aber wie funktion­iert ein Quanten­com­puter eigentlich, was braucht man dazu, und welche Hardware­plat­tfor­men gibt es? Und für was ist er nützlich?
In dem Vortrag wir anhand des Beispiels einer vergle­ich­sweise jungen aber sehr vielver­sprechen­den Plattform, basierend auf neutralen Atomen,  die grund­sät­zliche Funktion­sweise, der aktuelle Stand und die technol­o­gis­chen Heraus­forderun­gen sowie die Perspek­tiven der Quanten­rech­ner diskutiert.

Vorlesung:
Können Atome rechnen?

Refer­ent:
Prof. Dr. Tilman Pfau
5. Physikalis­ches Insti­tut,
Fakultät 8, Uni Stuttgart

Datum:
12.05.2025, ab 18:00 Uhr

Ort:
Audimax (V53.01) Campus Vaihin­gen
Univer­sität Stuttgart
Pfaffen­waldring 53, 70569 Stuttgart

Teilnahme:
Kosten­frei ohne Anmeldung

Mehr Infor­ma­tio­nen:
Zur Webseite des Veranstalters