Bernd Müller/Hahn-Schickard
Ein optisches Werkzeug für diffraktive Optiken
Hahn-Schickard tritt dem QuantumBW-Netzw­erk bei

10.04.25 Das QuantumBW-Ökosys­tem bekommt Zuwachs

Hahn-Schickard tritt dem QuantumBW-Netzw­erk bei

QuantumBW heißt Hahn-Schickard als Netzwerk-Partner herzlich willkom­men. Als Forschungs- und Entwick­lungs­di­en­stleis­ter hat Hahn-Schickard seinen Fokus auf intel­li­gen­ten Produk­ten mit Mikrosys­temtech­nik und bringt damit wichtige Kompe­ten­zen in das Ökosys­tem ein, die insbeson­dere durch die Entwick­lung von Schlüs­sel­tech­nolo­gien wie optis­che Mikrosys­teme für die Quanten­sensorik entschei­dende Kompe­ten­zen einbringt auf dem Weg zur Indus­tri­al­isierung der Quantentechnologien.

Hahn-Schickard entwick­elt an seinem Standort in Stuttgart innov­a­tive Lösun­gen für die Aufbau- und Verbindung­stech­nik von Mikrosys­te­men, die höchste Anforderun­gen an Präzi­sion und Zuver­läs­sigkeit erfüllen. Darauf aufbauend bringt Hahn-Schickard für die Realisierung von Quantensen­soren ein breites und Technolo­gieport­folie für photonis­che Systeme im QuantumBW-Ökosys­tem ein. Durch Technolo­gien wie die Mikrostruk­turierung von Optikkom­po­nen­ten aus Polymer, räumliche Schal­tungsträger und hochpräzise 3D-Bestückung sowie die Verkapselung von (Opto-)Elektronik können wichtige Schritte auf dem Weg der Quantensensorik-Technologie-Roadmap von QuantumBW gemacht werden.
Immer dann, wenn Forschung das Ziel hat, serien­taugliche Produkte auf den Markt zu bringen, hören wir genau hin! Speziell für Quantensen­soren sind unsere seit vielen Jahren erforschten Herstel­lung­sprozesse für optis­che Mikrosys­teme ein Schlüs­sel für die skalier­bare, zuver­läs­sige und kosten­ef­fiziente Produk­tion. Unser Fokus richtet sich dabei auf höchste Perfor­mance in kleinen bis mittleren Stück­zahlen. Durch unseren Beitritt zu QuantumBW unter­stre­ichen wir unsere Ambition, eine echte Zukun­ft­stech­nolo­gie schnell in neue Produkte zu bringen“
Dr. Karl-Peter Fritz
Insti­tut­sleiter
Hahn-Schickard

Über Hahn-Schickard

In vertrauensvoller Zusam­me­nar­beit mit der Indus­trie realisiert Hahn-Schickard als Forschungs- und Entwick­lungs­di­en­stleis­ter an seinen Standorten in Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Freiburg und Ulm innov­a­tive Produkte und Technolo­gien in den Bereichen Sensoren- und Aktoren, System­inte­gra­tion, Cyber-Physical Systems, Kommu­nika­tion­stech­nik, Softwa­reen­twick­lung, Lab-on-a-Chip und Analytik, Mikroelek­tronik, Aufbau- und Verbindung­stech­nik, Mikromon­tage, Infor­ma­tion­stech­nik, Mediz­in­tech­nik und Zuver­läs­sigkeit. Das Angebot umfasst auch die Herstel­lung von kleineren und mittleren Serien sowie die Überleitung in die Großse­rien­fer­ti­gung.